• Impressum
  • Service
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Einfache Sprache
Frau und Beruf e.V., Berlin

Frau und Beruf e.V., Berlin

Beratung für Frauen im beruflichen Übergang

Menü

  • Start
  • Einzelberatung
    • Termin und Ablauf
    • Drei Fragen
    • Datenschutz
  • Erfolgsteams
    • Erfolgsteams Online Edition
    • Erfolgsteam-Einführungsworkshop
    • Erfolgsteam-Moderatorin werden!
    • Forum der Erfolgsteams
  • Selbsthilfestelle
  • Veranstaltungen
    • Küchentischgespräche online
  • Blog
  • Stimmen über uns
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand
    • Verein
      • Abschied von Rose Littmann
    • Kooperationen
      • Berufsperspektiven für Frauen. Das Beratungsnetzwerk
        • Empfehlungen zur Gestaltung berufsbiographischer Übergangsrisiken
      • Welcome Women
        • Tagungsdoku
          • Programm und Kurzvorstellungen
          • Fotoalbum
          • Feedbacks
        • Meetups
      • Mira Martha
    • Ihre Spende
    • Qualität
    • FAQ – Häufige Fragen

Autor: Cornelia Eybisch-Klimpel

Kollegin für Beratung, Gruppenarbeit und Projektmanagement gesucht

Sie wollen Frauen in belastenden Lebenssituationen empowern und vernetzen, damit sie berufliche Herausforderungen angehen und meistern? Frau und Beruf e.V. sucht zum 1.10.2022 eine Kollegin zur Besetzung der Selbsthilfestelle für Beratung, Gruppenarbeit, Projektmanagement Teilzeit, 75 %, unbefristet, vorbehaltlich der Mittelbewilligung,

Cornelia Eybisch-Klimpel 13. Juli 202213. Juli 2022 Weiterlesen

Neue Kollegin gesucht

Sie wollen Frauen in belastenden Lebenssituationen empowern und vernetzen, damit sie berufliche Herausforderungen angehen und meistern? Frau und Beruf e.V. sucht zum 1. Juni 2022 eine Leitung der Selbsthilfestelle Teilzeit, 75 %, unbefristet, vorbehaltlich der Mittelbewilligung, TV-L S Entgeltgruppe 11b.

Cornelia Eybisch-Klimpel 22. April 202221. April 2022 Weiterlesen

Last Call für die Job-Recherche-Erfolgsteams

Wir haben noch einzelne Plätze in einem Job-Recherche-Erfolgsteam frei, das am Mittwoch beginnt. Kurzentschlossene können sich noch bis morgen, Dienstag, 15.03.22, 16 h anmelden (anmeldung@frauundberuf-berlin.de). Das Erfolgsteam ist für Frauen, die sich bei der Recherche ihrer Jobideen strukturierte Unterstützung, Austausch,

Cornelia Eybisch-Klimpel 14. März 202214. März 2022 Weiterlesen

We want you – als Erfolgsteam-Moderatorin!

Wir bieten Einstieg und Praxis als Erfolgsteam-Moderatorin Sie wünschen sich nach oder während Ihrer Fortbildung zum Coach oder zur Moderatorin erste oder vertiefte Praxiserfahrung für den Berufseinstieg? Sie interessieren sich für die Arbeit mit Akademikerinnen, die sich gegenseitig bei der

Cornelia Eybisch-Klimpel 2. März 20222. März 2022 Weiterlesen

Als Geisteswissenschaftlerin in die IT

Frauen in digitalen Jobs – Neue Kooperationsreihe mit Kobra e.V. Von Susanne Diehr Am 28. Januar 2021 lud Frau und Beruf e.V. zum Küchentischgespräch über den Quereinstieg in digitale Jobs. Anne Quinkenstein erzählte, wie nach Philosophiestudium und Referendariat der Einstieg

Cornelia Eybisch-Klimpel 18. Februar 202125. Februar 2021 Weiterlesen

Küchentischgespräche online

Geisteswissenschaftlerinnen erzählen von ihrem digitalen Job Wir wollen mehr darüber erfahren, was Frauen in der digitalen Arbeitswelt konkret tun, was sie an dieser Arbeit reizt und wie ihr Weg zu diesem Job aussah. Sie auch? Dann sind Sie herzlich eingeladen,

Cornelia Eybisch-Klimpel 15. Januar 202115. Januar 2021 Weiterlesen

Vorstellungsgespräche online

Wie setze ich mich ins rechte Licht und gut ins Bild, wenn das Vorstellungsgespräch online stattfinden soll? Was kann ich vorher checken und vorbereiten, damit ich mich vor der Kamera wohl und sicher fühle? Wie gehe ich mit Pannen um?

Cornelia Eybisch-Klimpel 22. Oktober 202022. Oktober 2020 Weiterlesen

Agiles Planen mit Intuition

Wie kann uns unsere Intuition dabei helfen, komplexe und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen? Im Vortrag lernen Sie neue Herangehensweisen kennen, um Informationen, Erfahrungen, und Wissen so zu verarbeiten, dass Sie auf hochwertige und befriedigende Lösungen kommen. Dabei zeigen wir Ihnen

Cornelia Eybisch-Klimpel 1. Oktober 20201. Oktober 2020 Weiterlesen

Agiles Planen im beruflichen Übergang

Der berufliche Übergang ist ein komplexes Arbeitsprojekt, in dem wir unser Ziel oft noch nicht genau kennen und viele Aufgaben parallel bearbeiten: Recherche von Informationen, Recherchegespräche führen, an Veranstaltungen teilnehmen, Bewerbungsunterlagen erstellen … In diesem Prozess können sich unsere Aufgaben

Cornelia Eybisch-Klimpel 1. Oktober 20201. Oktober 2020 Weiterlesen

Agiles Planen mit Intuition

Wie kann uns unsere Intuition dabei helfen, komplexe und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen? Im Vortrag lernen Sie neue Herangehensweisen kennen, um Informationen, Erfahrungen, und Wissen so zu verarbeiten, dass Sie auf hochwertige und befriedigende Lösungen kommen. Dabei zeigen wir Ihnen

Cornelia Eybisch-Klimpel 24. September 202024. September 2020 Weiterlesen
  • « Zurück
  • Facebook
  • Twitter

Küchentischgespräche online

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Website durchsuchen

Rundgang

Warteraum mit Kronleuchter
Warteraum mit Kronleuchter
Der grüne Tisch
Der grüne Tisch
Beratungsraum
Beratungsraum
20180614_151450 (1)
20180614_151450 (1)
Beratungsraum
Eingangsflur
Eingangsflur
Flur
Eingangstür
Eingangstür
Eingangstür zur Beratungsstelle im 2. Stock
Gute Aussichten
Gute Aussichten
Treppenaufgang
Treppenaufgang
Treppenhaus
Eingang zur Beratungsstelle
Eingang zur Beratungsstelle
Wilder Wein im Hof der Martha-Gemeinde
Wilder Wein im Hof der Martha-Gemeinde
Rechts ist der Aufgang zur Selbsthilfestelle
Rechts ist der Aufgang zur Selbsthilfestelle
Links gehts zur Beratungsstelle
Links gehts zur Beratungsstelle
Im Hof
Im Hof
Das schmiedeeiserne Tor: Links geht es zur Beratungsstelle, rechts zur Selbsthilfestelle
Das schmiedeeiserne Tor: Links geht es zur Beratungsstelle, rechts zur Selbsthilfestelle
Glogauer Str. 22 von der Strape aus gesehen
Glogauer Str. 22 von der Strape aus gesehen

Erklärfilm Lena

https://youtu.be/lQLdvanjOKg

Newsletter bestellen

Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie über Veranstaltungen und Aktuelles von Frau und Beruf per Mail informiert werden möchten (*=Pflichtfeld).
Mit Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten für den Versand von E-Mails speichern. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihre Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung III Frauen und Gleichstellung

Qualitätszertifiziert bis 31.10.2023

Einzelberatung und Coaching

Wollen Sie sich beruflich neu orientieren, den Einstieg nach Studium oder Ausbildung angehen oder nach Familienzeit, Krankheit oder Erwerbslosigkeit neue Perspektiven entwickeln? Wir stehen Ihnen unabhängig, kompetenz- und lösungsorientiert zur Seite.

Terminvergabe Dienstag 12-15 h unter 030 618 90 46 und Donnerstag 13 – 16 h unter 0800 4540299 (der Anruf ist für Sie kostenfrei).

Kontakt:

Frau und Beruf e.V.
Beratungsstelle für Frauen im beruflichen Übergang
Glogauer Str. 22, 10999 Berlin-Kreuzberg
Fon: 030/ 618 90 46
Fax: 030/ 61 28 46 06
info@frauundberuf-berlin.de

Anfahrt

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahnhöfe Hermannplatz oder Görlitzer Bahnhof, von dort zu Fuß jeweils gute 15 Min., ansonsten weiter mit dem Bus M 29 bis Haltestelle Glogauer Straße / Ecke Reichenberger Straße. Gehen Sie durch das schmiedeeiserne Tor, dann linker Treppenaufgang, zweite Etage.

Leider ist unser Zugang nicht für Rollstuhlfahrerinnen geeignet.

Umgebungskarte

Copyright © 2023 Frau und Beruf e.V., Berlin Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
Frau und Beruf e.V., Berlin
Proudly powered by WordPress Theme: Spacious Pro Child.
 

Lade Kommentare …