• Impressum
  • Service
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Einfache Sprache
Frau und Beruf e.V., Berlin

Frau und Beruf e.V., Berlin

Beratung für Frauen im beruflichen Übergang

Menü

  • Start
  • Einzelberatung
    • Termin und Ablauf
    • Drei Fragen
    • Datenschutz
  • Erfolgsteams
    • Erfolgsteams Online Edition
    • Erfolgsteam-Einführungsworkshop
    • Erfolgsteam-Moderatorin werden!
    • Forum der Erfolgsteams
  • Selbsthilfestelle
  • Veranstaltungen
    • Küchentischgespräche online
  • Blog
  • Stimmen über uns
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand
    • Verein
      • Abschied von Rose Littmann
    • Kooperationen
      • Berufsperspektiven für Frauen. Das Beratungsnetzwerk
        • Empfehlungen zur Gestaltung berufsbiographischer Übergangsrisiken
      • Welcome Women
        • Tagungsdoku
          • Programm und Kurzvorstellungen
          • Fotoalbum
          • Feedbacks
        • Meetups
      • Mira Martha
    • Ihre Spende
    • Qualität
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Jobs

Welcome Women to Work!

20160715_180706Etwa ein Drittel der geflüchteten Menschen in Berlin sind Frauen. Ihre Bleibeabsichten sind ähnlich hoch wie die der Männer, etwa 80 Prozent wünschen sich eine Erwerbstätigkeit in ihrer neuen Heimat. Bisher werden die beruflichen Kompetenzen und Interessen der neu ankommenden Frauen noch wenig zum Thema gemacht. Das wollen wir mit diesen beiden Projekten ändern:

Tagung „Welcome Women to Work“ am 4.11.2016

Meetup „Connecting Women and Work – Newcomers and Locals“

 

 

 

 

  • Facebook
  • Twitter

Küchentischgespräche online

Anstehende Veranstaltungen

  1. Frauentreffpunkt – in Präsenz

    7. April, 10:15 Uhr bis 2. Juni, 12:30 Uhr
  2. Recherchegespräche führen – Online-Vortrag zur Job-Recherche

    1. Juni, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  3. Küchentischgespräche online: Frauen in digitalen Jobs

    13. Juni, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  4. Praxiserfahrungen und Lokaltermine – Online-Vortrag zur Job-Recherche

    15. Juni, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Alle Veranstaltungen anzeigen

Website durchsuchen

Rundgang

Warteraum mit Kronleuchter
Warteraum mit Kronleuchter
Der grüne Tisch
Der grüne Tisch
Beratungsraum
Beratungsraum
20180614_151450 (1)
20180614_151450 (1)
Beratungsraum
Eingangsflur
Eingangsflur
Flur
Eingangstür
Eingangstür
Eingangstür zur Beratungsstelle im 2. Stock
Gute Aussichten
Gute Aussichten
Treppenaufgang
Treppenaufgang
Treppenhaus
Eingang zur Beratungsstelle
Eingang zur Beratungsstelle
Wilder Wein im Hof der Martha-Gemeinde
Wilder Wein im Hof der Martha-Gemeinde
Rechts ist der Aufgang zur Selbsthilfestelle
Rechts ist der Aufgang zur Selbsthilfestelle
Links gehts zur Beratungsstelle
Links gehts zur Beratungsstelle
Im Hof
Im Hof
Das schmiedeeiserne Tor: Links geht es zur Beratungsstelle, rechts zur Selbsthilfestelle
Das schmiedeeiserne Tor: Links geht es zur Beratungsstelle, rechts zur Selbsthilfestelle
Glogauer Str. 22 von der Strape aus gesehen
Glogauer Str. 22 von der Strape aus gesehen

Lena zwischen den Jobs

Aktuelles

Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie über Veranstaltungen und Aktuelles von Frau und Beruf per Mail informiert werden möchten (*=Pflichtfeld).
Mit Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten für den Versand von E-Mails speichern. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihre Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung III Frauen und Gleichstellung

Qualitätszertifiziert bis 31.10.2023

Einzelberatung und Coaching

Wollen Sie sich beruflich neu orientieren, den Einstieg nach Studium oder Ausbildung angehen oder nach Familienzeit, Krankheit oder Erwerbslosigkeit neue Perspektiven entwickeln? Wir stehen Ihnen unabhängig, kompetenz- und lösungsorientiert zur Seite.

Terminvergabe Montag 13 – 17 h unter 030 618 90 46 und Donnerstag 13 – 16 h unter 0800 4540299 (der Anruf ist für Sie kostenfrei).

Kontakt:

Frau und Beruf e.V.
Beratungsstelle für Frauen im beruflichen Übergang
Glogauer Str. 22, 10999 Berlin-Kreuzberg
Fon: 030/ 618 90 46
Fax: 030/ 61 28 46 06
info@frauundberuf-berlin.de

Anfahrt

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahnhöfe Hermannplatz oder Görlitzer Bahnhof, von dort zu Fuß jeweils gute 15 Min., ansonsten weiter mit dem Bus M 29 bis Haltestelle Glogauer Straße / Ecke Reichenberger Straße. Gehen Sie durch das schmiedeeiserne Tor, dann linker Treppenaufgang, zweite Etage.

Leider ist unser Zugang nicht für Rollstuhlfahrerinnen geeignet.

Umgebungskarte

Copyright © 2022 Frau und Beruf e.V., Berlin Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
 

Lade Kommentare …