
Sie wollen Frauen in belastenden Lebenssituationen empowern und vernetzen, damit sie berufliche Herausforderungen angehen und meistern? Frau und Beruf e.V. sucht zum 1. Juni 2022 eine
Leitung der Selbsthilfestelle
Teilzeit, 75 %, unbefristet, vorbehaltlich der Mittelbewilligung, TV-L S Entgeltgruppe 11b.
In der ausgeschriebenen Position sind Sie Ansprechpartner*in für Frauen, die sich beruflich entwickeln wollen und dabei vor zusätzlichen Herausforderungen stehen, wie z.B. Langzeitarbeitslosigkeit, Trennung, traumatischen Erfahrungen oder der Tatsache, dass sie alleinerziehend sind.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Beratung: Niedrigschwellige Informations- und Unterstützungsberatung zu folgenden Themen:
- Kommunikation mit Jobcenter und Arbeitsagentur
- Förderung von Umschulung und Weiterbildung, ALG I und ALG II
- Förderung von Gründung und Selbständigkeit
- Leistungen und Angebote zum beruflichen Wiedereinstieg nach Erkrankung
Beratungsformate:
- Kurzberatung per Telefon und Mail
- Terminlich vereinbarte Einzelberatung in Präsenz und online per Video
- wöchentliche Telefonsprechstunden
- Gruppen- und Veranstaltungsangebote:
- Erfolgsteams organisieren, anleiten und evaluieren
- Workshops durchführen und Vorträge halten
- Projekt- und Qualitätsmanagement:
- Gruppen- und Veranstaltungen konzipieren, mit der Beratungsstelle abstimmen und umsetzen
- Projektanträge und -berichte erstellen
- Gremienarbeit, Kooperation & Vernetzung:
- Zusammenarbeit mit Beratungsstelle und Vorstand
- Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Richtung
- berufliche Erfahrung in der sozialen Beratung, bevorzugt zu beruflichen Übergangssituationen und/oder für Frauen in belastenden Lebenssituationen
- Beratungssicherheit im Zweier-Setting, online und in Präsenz
- Erfahrung mit bzw. Interesse an Gruppenmoderationen
- Erfahrungen mit bzw. Interesse an Methoden wie Erfolgsteam oder Working-out-loud oder vergleichbaren kollaborativen Formaten zu Empowerment und Vernetzung
- Selbstführungskompetenz
- Digitale Grundkompetenz und Erfahrung mit kollaborativen Tools
- Engagement für Frauen in belastenden Lebenssituationen
- feministische Grundhaltung
- Beratung und Gruppenmoderation auf Augenhöhe
- Interesse und Lust, neue digitale Formate auszuprobieren und anzuwenden
Das bieten wir:
- eine spannende, bereichernde Tätigkeit mit Entfaltungsspielraum in einem attraktiven Arbeitsumfeld (charmante, eigene Räume und das Frauencafé Mira Martha) im Herzen von Kreuzberg
- selbstbestimmtes Arbeiten ohne Hierarchien
- Einarbeitung in ein ausgearbeitetes und bewährtes Erfolgsteamkonzept
- Kooperation mit der Beratungsstelle: Qualitätsentwicklung, Austausch und kollegiale Beratung
- Unterstützung durch Vorstand und Team
- Teilzeit 75%, unbefristet, vorbehaltlich der Mittelbewilligung, in Anlehnung an TV-L S und die Entgeltgruppe 11b
Zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen in einem PDF zusammengefasst an bewerbung@frauundberuf-berlin.de. Der Einsendeschluss ist der 8. Mai 2022. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Auf unserer Website frauundberuf-berlin.de finden Sie Informationen zu unserer Arbeit und unserem Leitbild. Für weitere Fragen erreichen Sie uns donnerstags von 13 bis 16 Uhr unter der Rufnummer (030) 61 89 046.
Der Verein Frau und Beruf e.V. unterstützt seit fast 40 Jahren Frauen in beruflichen Übergangssituationen und im Job dabei, ihr Berufsleben selbstbestimmt zu gestalten und zu meistern. Wir beraten, vernetzen und geben inhaltliche Impulse. Unsere Arbeit wird vom Berliner Senat für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert.